top of page

Logo_Erzählcafe.png

Idee

Erzählcafé in Berlin

Das Erzählcafé ist laut C.W. Müller (2017) eine Technik der Sozialen Arbeit, um historische Ereignisse oder Zeitgeschehen aus der individuellen Perspektive unabhängig vom historischen Wahrheitsgehalt mitgeteilt zu bekommen und zu verstehen (Gieschler, 2017, S. 165). Er beschreibt sie als einen Ort, „… wo improvisiert erzähltes persönliches Leben auf die Bühne öffentlicher Anhörung und öffentlichen Erfahrungsaustauschs gehoben [wird]“ (Müller, 1991).

In Detail

Wann und wo?

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Erzählcafé Berlin
    Erzählcafé Berlin
    Di., 17. Okt.
    Theater o.N.
    17. Okt., 18:00 – 20:00
    Theater o.N., Kollwitzstraße 53, 10405 Berlin, Deutschland
    Nach längerer, durch die Corona Pandemie bedingter, Pause endlich wieder mit neuen Veranstaltungen 2023 in Kooperation mit Theater o.N.!
  • Erzählcafé Berlin
    Erzählcafé Berlin
    Di., 14. Nov.
    Theater o.N.
    14. Nov., 18:00 – 20:00
    Theater o.N., Kollwitzstraße 53, 10405 Berlin, Deutschland
    Nach längerer, durch die Corona Pandemie bedingter, Pause endlich wieder mit neuen Veranstaltungen 2023 in Kooperation mit Theater o.N.!

1

Erzählen

Jede Lebensgeschichte ist einzigartig. 

2

Zuhören

Zuhören und Interesse zeigen.

3

Machen

Ein Erzählcafé kann überall initiiert werden.

Kontakt

 

Conny Bredereck  I  Marcel Deiß

Yaser Mohammad  I  Sina Chikar

info@erzaehlcafe-berlin.de

bottom of page